Transport communications

Portcare International is the press relations consultancy for the shipping and logistics industry. Formed by transport people for transport people. We can truly claim to understand our clients’ needs and ‘talk the same language’. Portcare provide effective, value for money PR to some of the industry’s best-known names.

GEODIS and Hapag-Lloyd strengthen their digital collaboration with the deployment of a real-time solution for integrating their rates.

GEODIS, a global leader in transport and logistics, and Hapag-Lloyd, one of the world’s leading container shipping companies, announce a significant milestone in their joint digital integration, aimed at accelerating and securing the exchange of rates and service data between their two organizations.

Photo Credit : Hapag-Lloyd

At the core of this collaboration is a Contract API (Application Programming Interface) — a direct, system-to-system digital connection between Hapag-Lloyd’s pricing platform and GEODIS’ global rate database. This interface enables the fully automated and real-time transmission of contracted rates, surcharges, transit times, and service options.

Thanks to this new integration, GEODIS now benefits from instant access to over 75% more Hapag-Lloyd rates than before, significantly reducing manual input and improving operational accuracy. The transition from a processing time of up to five days to instant rate availability marks a major improvement in responsiveness and efficiency across the supply chain.

Commenting on this development, Jan Naumann, Head of Export Trade Europe, Global Ocean Freight at GEODIS, said: “This implementation is more than a technical success: it demonstrates how digital collaboration benefits our customers. We provide them with faster and more accurate data flows, as well as smoother operations, while enhancing our efficiency and responsiveness. It also reflects our shared ambition with Hapag-Lloyd to develop smarter, faster, and more transparent logistics processes through digital innovation.”

Arne Zass, Director Digital Transformation & Automation at Hapag-Lloyd added: “Hapag-Lloyd is delighted to recognize the GEODIS team for their outstanding collaboration on our recent API integration. Their fast execution, expertise, and visionary approach to digitalization have set a new standard for seamless connectivity and customer experience. We truly appreciate the commitment and positive energy the GEODIS team brings to advancing innovative and sustainable logistics solutions together.”

GEODIS – www.geodis.com

GEODIS is a leading global logistics provider acknowledged for its expertise across all aspects of the supply chain. As a growth partner to its clients, GEODIS specializes in four lines of business: Global Freight Forwarding, Global Contract Logistics, Distribution & Express Transport, and European Road Network. The Group operates a global network spanning nearly 170 countries and 50,000 employees. In 2024, GEODIS generated €11.3 billion in revenue. GEODIS is a company owned by SNCF group.

GEODIS und Hapag-Lloyd verstärken ihre digitale Zusammenarbeit durch die Einführung einer Echtzeitlösung zur Integration ihrer Tarife

GEODIS, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, und Hapag-Lloyd, eine der global führenden Container-Reedereien, informieren über einen bedeutenden Fortschritt bei der gemeinsamen digitalen Integration. Das Ziel besteht darin, den Austausch von Tarifen und Servicedaten zwischen den beiden Unternehmen zu beschleunigen und sicher zu gestalten.

Das zentrale Element der Kooperation ist eine Contract-API (Application Programming Interface), die als direkte digitale Verbindung zwischen der Preisplattform von Hapag-Lloyd und der globalen Tarifdatenbank von GEODIS dient. Diese Schnittstelle ermöglicht in Echtzeit die vollautomatische Übertragung von Vertragstarifen, Zuschlägen, Transitzeiten und Serviceoptionen.

Dank dieser neuen Integration profitiert GEODIS nun von einem Zugriff in Echtzeit auf über 75 % mehr Hapag-Lloyd-Tarife als zuvor. Dadurch werden manuelle Eingaben erheblich reduziert und die betriebliche Genauigkeit verbessert. Der Übergang von einer Bearbeitungszeit von bis zu fünf Tagen hin zur sofortigen Verfügbarkeit der Tarife stellt eine bedeutende Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette dar.

Jan Naumann, Head of Export Trade Europe, Global Ocean Freight, bei GEODIS, kommentiert diese Entwicklung wie folgt: „Die Implementierung ist mehr als nur ein technischer Erfolg. Sie verdeutlicht, wie unsere Kunden von der digitalen Zusammenarbeit profitieren. Wir bieten ihnen schnellere und genauere Datentransfers sowie optimierte Abläufe und verbessern gleichzeitig unsere Effizienz und Reaktionsfähigkeit. Das spiegelt auch unser gemeinsames Ziel wider, mit Hapag-Lloyd durch digitale Innovationen intelligentere, schnellere und transparentere Logistikprozesse zu entwickeln.“

Arne Zass, Director Digital Transformation & Automation, bei Hapag-Lloyd, ergänzt: „Wir freuen uns über die Fortschritte, die im Rahmen dieser Partnerschaft erzielt wurden, und sind mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Die erfolgreiche Implementierung dieser API-Lösung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für gegenseitiges Wachstum mit unserem strategischen Partner GEODIS. Sie stärkt zudem die Integration und führt letztlich zu einer Vereinfachung der Geschäftsabläufe.“

GEODIS – www.geodis.com    

GEODIS ist einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, bekannt für seine Expertise in allen Bereichen der Lieferkette. Als Wachstumspartner seiner Kunden hat sich GEODIS auf vier Geschäftsbereiche spezialisiert: Global Freight Forwarding, Global Contract Logistics, Distribution & Express Transport und European Road Network. Sein globales Netzwerk mit ca. 50.000 Mitarbeitern erstreckt sich über 170 Länder. 2024 erwirtschaftete GEODIS einen Umsatz von 11,3 Milliarden Euro. GEODIS ist ein Unternehmen der SNCF-Gruppe.